URLs mit https können per htaccess-Datei auf http umgeleitet werden.
Ich habe vor einiger Zeit testweise eine WordPress-Domain auf eine SSL-Verbindung umgestellt und dabei die URL von http://www.wordpress.org auf https://www.wordpress.org… Weiter lesen →
WordPress ist an sich ein Blogsystem, das schon sehr viel richtig macht, wenn es um die Optimierung für die Suchmaschine Google geht. Leider gibt es aber eine Kleinigkeit, die Google… Weiter lesen →
Die .htaccess-Datei ist für Umleitungen immer das beste Mittel der Wahl. Mit dem HTTP-Status Code kann man Google auch darauf hinweisen, dass die Umleitung permanent ist, so dass eventuell gesetzte… Weiter lesen →
In den letzten Tagen habe ich bei einigen Kunden eine schlichte Meldung erhalten, als ich ihre WordPress-Webseite aufgerufen habe:
:* ALVI CAHYANI MASLAKHATI ({})
HACKED BY 4Z15
Dies ist ein… Weiter lesen →
Wenn Sie gerade auf Ihre Webseite gehen wollten und statt Ihrer Webseite nur noch den Satz „Hacked By ~ Yunus Incredibl“ sehen, dann sind Sie vermutlich auch Opfer eines Hackerangriffs… Weiter lesen →
Heute bin ich auf das [Wordpress Plugin->wordpress-plugins] „SEO SearchTerms Tagging 2“ gestossen. Diese soll für eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sorgen, indem es die häufigsten Suchbegriffe auf einem Beitrag… Weiter lesen →
Berufsbedingt haben wir quasi seit Jahren mit der [Blogsoftware WordPress->wordpress] zu tun. Wir haben schon etliche Blogs aufgesetzt und nicht selten bei Serverumzügen [zu einem neuen WordPress-Hoster->wordpress-hosting] geholfen oder Inkompatibilitäten… Weiter lesen →