Menu
Net Tec Internet Agentur
Beratung und Hilfe zum Thema Suchmaschinenoptimierung
  • Home
  • SEO Angebot
  • Leistungen
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Seo-Beratung
    • Google Ads Kampagnen
    • Link Profil Analyse
    • Corporate Blogs
    • Infocharts
    • Gestaltung
  • Über uns
  • Blog
    • SEO-Tipps
    • Google
    • WordPress
    • SEO-News
    • Statistik
    • Infografiken
    • Lexikon
  • Impressum
    • Datenschutz
    • Kontakt
Close Menu
  1. Startseite
  2. Die Vor- und Nachteile von Infografiken

Die Vor- und Nachteile von Infografiken

Infografiken sind immer in der letzten Zeit immer häufiger zu sehen. Im Marketing von Printmedien und Online-Auftritten spielen sie eine wachsende Rolle und erleben einen regelrechten Boom. Denn mit Infografiken lassen sich auch komplexe Zusammenhänge anschaulich darstellen, zudem vermitteln sie den Eindruck von kompetenter Wissensvermittlung und gründlicher Recherche. Das ist auch nicht ganz falsch, denn anders als ein Text, der schnell bereitzustellen ist, erfordert das Anfertigen einer Infografik vielfältige Kompetenzen.

Gründliche Recherche eines aktuellen Themas, passgenaue Grafiken und eine Kommunikation „auf den Punkt“ sind nötig, damit eine Infografik Erfolg hat und sich viral verbreiten kann. Hieraus lassen sich auch schon die Vorteile von Infografiken ablesen.

Was macht eine gute Infografik aus?
Was macht eine gute Infografik aus? (Grafik: dashburst.com)

Die Vorteile von Infografiken

  • Komplexe Zusammenhänge lassen sich präzise darstellen. Bunte Farben ziehen nicht nur die Blicke auf sich und erhöhen die Bereitschaft, sich auf ein Thema einzulassen – die visuelle Vermittlung ist auch schneller und einfacher.
  • Sie können für viele verschiedene Themen eingesetzt werden.
  • Die Gewichtung fällt zugunsten der Grafik aus. Das macht die vermittelten Informationen leicht verständlich.
  • Eine Infografik wird mit einem gewissen Vertrauensvorschuss betrachtet, denn dem Nutzer ist der Aufwand bei Recherche und Erstellung bewusst.
  • Infografiken werden gern auf sozialen Medien geteilt und können eine hohe virale Reichweite erzielen. Sie werden bis zu 30mal häufiger angeklickt als Texte mit dem gleichen Inhalt.

Damit man von den verschiedenen Vorteilen dieses Mediums profitieren kann, müssen jedoch bestimmte Anforderungen erfüllt werden. Denn nichts ist schlimmer als eine schlecht gemachte Infografik – sie zerstört Vertrauen und untergräbt die Glaubwürdigkeit.

Was macht eine gute Infografik aus?

  • Das (richtige) Thema muss in der Tiefe recherchiert worden sein – nur dann ist es möglich, das zu vermittelnde Wissen in der Infografik gebündelt und präzise aufzubereiten.
  • Die Aufbereitung muss zum Thema passen. Ob Flussdiagramm, Zeitwahl, Bildstatistik, Gegenüberstellung oder Kartographie, jedem Bereich kann eine besonders passende Visualisierung zugeordnet werden.
  • Die optische Darstellung muss stimmig sein und die Grundregeln für Grafikdesign beachten. Farbbalance, Psychologie der Farben, Goldener Schnitt, Gewicht und vieles mehr sorgen für ein harmonisches und professionell wirkendes Bild. Das Design überlässt man entweder einem Profi, oder man nutzt eines der zahlreichen verfügbaren Tools.
  • Damit eine Infografik “einschlagen” kann, muss sie natürlich an den richtigen Stellen verbreitet werden.

Die Nachteile von Infografiken

Natürlich haben Infografiken auch einige Nachteile.

  • Es ist zeitaufwändig und unter Umständen preisintensiv, sie zu erstellen (oder erstellen zu lassen).
  • Hat man auf das falsche Thema gesetzt, verfehlt sie ihren Zweck. Darum sind sie bevorzugt bei “heißen” Themen einzusetzen.
  • Infografiken lassen sich schwieriger für Google optimieren, denn der Text in der Grafik wird von der Suchmaschine nicht gelesen. Aus dem Grund setzt man Text um die Grafik, der für die Onpage-Optimierung genutzt wird.
  • Es lassen sich keine “echten” Links einbauen. Sondern man kann nur hoffen, dass die Leute, die die Infografik verwenden auch einen Backlink zur Nennung der Quelle setzen.

Fazit: Infografik – top oder flop?

Ein “heißes” Thema, Kenntnisse in Photoshop, ein gutes Tool oder ein fähiger Designer können eine Infografik zu einem viralen Erfolg machen. Klassische SEO-Optimierung ist mit ihnen nur eingeschränkt möglich, aber im Bereich des Content Marketing sind sie ungeschlagen. Allerdings ist die Verwendung von Infografiken – gerade bei kleinen SEO-Budgets – ein gewisses Risiko, denn es ist immer offen, welche Wirkung man mit dem Geld des Kunden erzielt. Dieses Risiko sollte man dem Kunden darlegen.

Jens Kleinholz - Inhaber Net-TEc Internet Solutions

Über mich

Seit über 20 Jahren betreue ich kleine und mittelständische Unternehmen im Bereich Online-Marketing. Mein Ziel ist es, die Kunden persönlich zu betreuen und individuell zu beraten. Nur so ist es möglich, mit Suchmaschinenoptimierung, Content-Marketing und Google Adwords das Maximum aus dem eingesetzten Kundenbudget heraus zu holen.

Nutzen Sie meine kostenlose Beratung und erfahren Sie noch heute, wie ich Ihr Online-Business durch erfolgreiches und seriöses Suchmaschinenmarketing in Schwung bringen kann!

Jetzt unverbindlich anfragen
056217809967
Jetzt anfragen
05621 - 7809967

Weitere Artikel im Seo Blog

default

Wie erkenne ich eine seriöse SEO-Agentur bzw. ein seriöses SEO-Angebot?

Wenn man bei Google nach dem Begriff “SEO-Agentur” oder “Suchmaschinenoptimierung” recherchiert, dürfte man als potentieller Auftraggeber reichlich verwirrt werden, denn die Angebote, die man dort findet, sind sowohl in Hinsicht der Leistungsbeschreibung als auch in Bezug auf die Preise extrem unterschiedlich. Da ist es nicht ganz einfach, die Entscheidung zu treffen, von welcher Agentur man […]

Blogparade für SEO

Wie Blogparaden bei der Suchmaschinenoptimierung helfen

Sie wissen, wie wichtig ein Unternehmens-Blog für die Kommunikation mit Ihren Kunden ist. Füllen Sie Ihr Blog regelmäßig mit Inhalten, die einen hohen Nutzwert für Ihre Zielgruppe haben. Ihre Interessenten und Kunden werden gern immer wieder bei Ihnen lesen. Dadurch binden Sie sich an Ihre Marke, Ihr Unternehmen und Ihre Person. Diese Inhalte sind jedoch […]

default

Besser bei Google gefunden werden – so funktioniert es!

Häufig kontaktieren uns Webseitenbetreiber, weil ihre Homepage nicht auf den vorderen Plätzen bei Google zu finden ist. Dafür kann es sehr viele Gründe geben. Im Normalfall verhindert eine Mischung aus mehreren Faktoren, dass eine Firmen-Homepage nicht an den vorderen Stellen bei Google rankt. Hier einige Möglichkeiten, die in Frage kommen können: die Seite wurde von […]

default

Mehrere Adwords-Konten mit einem Zugang verwalten

Da man in der Regel mit einem Google-Konto immer nur ein Adwords-Konto verwalten kann, gibt es eine Lösung für Adwords-Agenturen oder Kunden mit mehreren Google-Konten, um eine einfachere Verwaltung zu ermöglichen. Diese Lösung nennt sich “Kundencenter-Konto”. Mit einem solchen Konto kann man Adwords-Kunden einladen und dann deren Kampagnen sehr leicht gebündelt verwalten, ohne sich immer […]

Social Network SEO

Kommunikation in sozialen Netzwerken – aus Sicht eines SEO-Beraters

Ich habe schon vor einiger Zeit eine schöne Blogparade entdeckt, die unter dem Motto „Kommunikation in sozialen Netzwerken“ läuft und von Birgit Gatter veranstaltet wird. Hierbei geht es um die Frage, wie die eigenen Erfahrungen mit der Suchmaschinenoptimierung privat und beruflich aussehen, welche Vor- und Nachteile es hat und vieles mehr. Eigentlich dachte ich erst, […]

  • Google
  • Infografiken
  • Lexikon
  • SEO-News
  • SEO-Tipps
  • SEO-Tools
  • Statistik
  • Über uns
  • Werbung Print & Web
  • WordPress

Kategorien

  • Google
  • Infografiken
  • Lexikon
  • SEO-News
  • SEO-Tipps
  • SEO-Tools
  • Statistik
  • Über uns
  • Werbung Print & Web
  • WordPress

Neuste Beiträge

  • Google RankingfaktorenOffpage SEO als Top-Rankingfaktor bei Google – mit Backlinks an die Spitze der Suchergebnisse!
    1. November 2021
  • Wie hängen die Kurse von Bitcoin mit den Aussagen von Google Trends zusammen? (Foto: André François McKenzie/Unsplash).Google Trends & Krypto Kurse: Eignet sich das Suchvolumen zur Prognose der Verläufe?
    27. August 2021
  • Google Core Updates im Juni / Juli 2021Auswirkungen der Google Core Updates im Juni / Juli 2021
    22. Juli 2021
  • defaultEffektiver Content – Wichtige Strategien für Unternehmen
    8. Juli 2021
  • Backlinks haben nach wie vor extrem viel Einfluß auf das Ranking der Suchmaschinen. Wer effektives SEO betreiben möchte, kommt um Links nicht herum.Hochwertiger Linkaufbau folgt klaren Strukturen: Den Ansprüchen der Suchmaschine entsprechen
    7. Juli 2021
  • shop-tasteConversion-Optimierung und SEO gehen Hand in Hand
    21. Januar 2020
  • Ranking-Heatmap von Heise.de (Quelle: ahrefs).Google Update Ende November 2019 – erste sichtbare Wirkung
    20. Dezember 2019
  • SEO – was für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung nötig ist, erfahren Sie in diesem Beitrag.Suchmaschinenoptimierung: SEO für Webseiten richtig nutzen!
    4. Dezember 2019
  • Das Google Adwords Express Konto auf die normale Google Adwords Optik umstellen – geht derzeit nur über den Support von Google.Google Adwords Express Konto auf normales Google Adwords umstellen
    26. Juli 2017
  • Amazon SEO vs. Google SEO – wo liegen die Unterschiede in der Technik?Amazon SEO – bessere Rankings auf der wichtigsten Shopping-Plattform
    11. Juli 2017
  • Rechnung .DE Deutsche DomaincomAchtung: unbegründete Rechnungen von deutschedomain.com per E-Mail
    28. Juni 2016
  • Branchenbücher, die mit List Local zusammenarbeitenBranchenbucheintrag bei List Local: Welche Wirkung hat er für SEO?
    23. November 2015

Haben Sie Fragen?

Haben Sie noch Fragen? Wir beantworten gerne Ihre Fragen und beraten Sie. Zögern Sie nicht und nehmen Sie Kontakt auf.

zum Kontakt

Im Blog suchen

Back To Top
Net Tec Internet Agentur
Copyright © Net-Tec Internet Solutions 2020. Alle Rechte vorbehalten.
Net-Tec Internet Agentur
  • Home
  • SEO Angebot
  • Leistungen
    ▼
    • Suchmaschinenoptimierung
    • Seo-Beratung
    • Google Ads Kampagnen
    • Link Profil Analyse
    • Corporate Blogs
    • Infocharts
    • Gestaltung
  • Über uns
  • Blog
    ▼
    • SEO-Tipps
    • Google
    • WordPress
    • SEO-News
    • Statistik
    • Infografiken
    • Lexikon
  • Impressum
    ▼
    • Datenschutz
    • Kontakt
Telefon: 05621-7809967
(Mo - Fr: 09:00-16:00 Uhr)