Warum gibt es den Google Pagerank nicht mehr?


Google hat im Jahr 2016 beschlossen, den PageRank nicht länger als Teil seiner öffentlichen Suchmaschinenergebnisse anzuzeigen. Es gibt mehrere Gründe dafür, warum Google diese Entscheidung getroffen hat.

Einer der Hauptgründe ist, dass Google möchte, dass Webmaster sich auf die Schaffung von qualitativ hochwertigem Inhalt und einer hervorragenden Benutzererfahrung konzentrieren, anstatt sich nur auf das Verbessern des PageRanks zu konzentrieren. Außerdem gab es viele Fälle von Spamming und Manipulation des PageRanks, was dazu beitrug, dass die Integrität des Algorithmus beeinträchtigt wurde.

Obwohl der PageRank nicht länger öffentlich sichtbar ist, wird er immer noch von Google verwendet, um die Relevanz und Autorität von Websites zu bewerten. Es ist also immer noch wichtig, dass Sie Qualität und Relevanz in Ihren Inhalt und Ihre Verlinkungen investieren, um Ihren PageRank zu verbessern.

macbook, laptop, google
Foto: 377053 / Pixabay

Kann ich den Pagerank meiner Webseite ermitteln?

Nein, es gibt keine Möglichkeit, Ihren aktuellen PageRank direkt von Google zu ermitteln, da die PageRank-Informationen nicht länger öffentlich verfügbar sind. Es gibt jedoch einige Tools, die eine Schätzung Ihres PageRanks anbieten, aber es ist wichtig zu beachten, dass diese Schätzungen nicht unbedingt genau sind und möglicherweise nicht die tatsächlichen PageRank-Werte von Google widerspiegeln.

Stattdessen sollten Sie sich auf die Schaffung von qualitativ hochwertigem Inhalt und einer hervorragenden Benutzererfahrung konzentrieren, anstatt sich nur auf den PageRank zu konzentrieren. Indirekt können Sie Ihren PageRank verbessern, indem Sie sicherstellen, dass Ihre Website eine hohe Relevanz für bestimmte Keywords hat und dass Sie hochwertige Verlinkungen von anderen Websites erhalten.

Für die Web Core Vitals werden echte Messergebnisse von Chrome Nutzern der letzten 28 Tage verwendet. Wenn man bei einer Metrik nicht ausreichend punktet, ist der Test nicht bestanden.
Für die Web Core Vitals werden echte Messergebnisse von Chrome Nutzern der letzten 28 Tage verwendet. Wenn man bei einer Metrik nicht ausreichend punktet, ist der Test nicht bestanden.

Core Web Vitals vs. Pagerank

Core Web Vitals und PageRank sind zwei verschiedene Dinge:

Core Web Vitals sind eine Reihe von Leistungskennzahlen, die von Google definiert wurden, um das Nutzererlebnis auf Websites zu messen. Die Metriken konzentrieren sich auf die Ladegeschwindigkeit, die Interaktivität und die visuelle Stabilität einer Website. Diese Kennzahlen werden immer wichtiger, da sie als Rankingfaktoren in der Google-Suche verwendet werden.

PageRank hingegen ist ein Algorithmus zur Linkanalyse, der von Google verwendet wird, um Websites in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) zu bewerten. Der Algorithmus berücksichtigt die Quantität und Qualität der Links, die auf eine Website verweisen, um ihre Relevanz und Autorität zu bestimmen. Der PageRank ist immer noch ein Teil des Google-Ranking-Algorithmus, aber er ist nicht der einzige Faktor und hat im Laufe der Zeit an Bedeutung verloren.

Kurz gesagt: Core Web Vitals messen das Nutzererlebnis auf einer Website, während PageRank die Relevanz und Autorität der Backlinks einer Website misst.

Jens Kleinholz

Der Autor Jens Kleinholz ist seit 1999 im Online-Bereich selbständig und betreut mit seiner Internetagentur NET-TEC internet solutions bundesweit Kunden in Bezug auf ihr Online-Markting und die Webseiten-Erstellung.

Neueste Beiträge